Willkommen

Kontakt zu uns:
Telefon: 07071 9304 51
E-Mail: schuldek.tuebingen@elkw.de
oder nutzen Sie unser Kontaktformular
aktuelle Öffnungszeiten:
Das Büro des Evangelischen Schuldekans in Tübingen ist telefonisch Montag bis Freitag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr erreichbar.
Wir freuen uns auf einen persönlichen Besuch und vereinbaren gerne einen Termin.
...auf der Homepage des evangelischen Schuldekans in Tübingen!
Schön, dass Sie uns besuchen.
Hier finden Sie Informationen rund um den Religionsunterricht,
Fortbildungsangebote und Formulare.
Fragen, die darüber hinaus gehen, beantworten wir gerne telefonisch, im Gespräch oder per Mail.
Außerdem sind wir zuständig für die Elementarpädagogik, Konfirmandenunterricht und Erwachsenenbildung im Kirchenbezirk Tübingen.
Ihr Schuldekan Joachim Ruopp
sowie Studienleiterin Gudrun Jauß
und Sekretärin Gitte Braun

Termine

© Bernd Müllerschön


© Angela Reinders

© privat

© Christian Schmitt via Supermachine



© Dr. Maria Gotzen-Dold


Gottes Wort für jeden Tag
Ich lasse dich nicht, du segnest mich denn.
Da wurden Kinder zu Jesus gebracht, dass er die Hände auf sie legte und betete.
Aktuelles Landeskirche
Gewinner des Bibelpreises des Landesbischofs 2025 stehen fest
Den Hauptpreis erhält ein Bilderbuch zur Schöpfungsgeschichte des ev. Kindergartens Regenbogenland Sigmaringen. … > mehr80 Jahre Stuttgarter Erklärung
Am 18. Oktober 2025 jährt sich die Stuttgarter Erklärung (auch Stuttgarter Schulderklärung genannt) zum … > mehrDiese Menschen kandidieren für die Wahl zur Landessynode
Am 30. November sind die alle Mitglieder der Landeskirche ab 14 Jahren dazu aufgerufen, neben den Kirchengemeinderäten … > mehrJugenddiakoniepreis „MachMit!Award“ verliehen
Zum 19. Mal wurde mit dem Jugenddiakoniepreis „MachMit!Award“ das vielfältige soziale Engagement junger … > mehr"Eine musikalisch bunte Klanglandschaft"
Für die Musikmeile des 12. Gospelkirchentags im Mai 2026 in Stuttgart werden noch Bands, Chöre, Singteams … > mehrTag der Württembergischen Pfarrerinnen und Pfarrer
„Es ist unser Anspruch als Kirche, dass wir Orte des Austauschs offen halten in unserer zunehmend polarisierten … > mehrMaterial für den Familien-Adventskalender online
Der digitale Familienadventskalender richtet sich an Familien und Grundschulkinder. Mit dem bereitgestellten … > mehrJahrestreffen der ACK in Bad Herrenalb
Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Baden-Württemberg trifft sich am Freitag und Samstag, … > mehrSinnfluencer Micha Fingerle im Interview
Pfarrer Micha Fingerle ist Mitglied im Sinnfluencer-Netzwerk der Landeskirche. Hier erzählt er aus seiner … > mehrWenn die Psyche Hilfe braucht: Kirchliche Stellen unterstützen
Zum Welttag der seelischen Gesundheit am 10. Oktober: Die Evangelische Landeskirche bietet Menschen in … > mehr