Willkommen

Kontakt zu uns:
Telefon: 07071 9304 51
E-Mail: schuldek.tuebingen@elkw.de
oder nutzen Sie unser Kontaktformular
aktuelle Öffnungszeiten:
Das Büro des Evangelischen Schuldekans in Tübingen ist telefonisch Montag bis Freitag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr erreichbar.
Wir freuen uns auf einen persönlichen Besuch und vereinbaren gerne einen Termin.
...auf der Homepage des evangelischen Schuldekans in Tübingen!
Schön, dass Sie uns besuchen.
Hier finden Sie Informationen rund um den Religionsunterricht,
Fortbildungsangebote und Formulare.
Fragen, die darüber hinaus gehen, beantworten wir gerne telefonisch, im Gespräch oder per Mail.
Außerdem sind wir zuständig für die Elementarpädagogik, Konfirmandenunterricht und Erwachsenenbildung im Kirchenbezirk Tübingen.
Ihr Schuldekan Joachim Ruopp
sowie Studienleiterin Gudrun Jauß
und Sekretärin Gitte Braun

Termine


© pixabay.com, bearbeitet von D.Reiff

© pixabay

© Freepik.com

© Fundus.Medien

© pixabay
Gottes Wort für jeden Tag
Ich sprach, als es mir gut ging: Ich werde nimmermehr wanken. Aber als du dein Antlitz verbargest, erschrak ich.
Jesus spricht: Ihr habt nun Traurigkeit
Aktuelles Landeskirche
Football an evangelischer Schule Michelbach
American Football an einer kirchlichen Schule? Das ist seit Jahren an der evangelischen Schule Michelbach … > mehrUnabhängige regionale Aufarbeitungskommissionen (URAKs) nehmen Arbeit auf
Die unabhängige Aufarbeitung sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche und Diakonie tritt in … > mehrOberkirchenrat i. R. Jens Timm zum 85. Geburtstag
Oberkirchenrat i. R. Jens Timm, ehemaliger Chef der württembergischen Diakonie, feiert am Donnerstag, … > mehrZum 450. Todestag von Matthias Flacius
Am 11. März 1575 starb der Theologe und Universalgelehrte Matthias Flacius. Er hatte den Anspruch, die … > mehrRadikale Positionen: So bleibt man im Gespräch
Wie können wir reagieren, wenn wir diskriminierende und populistische Aussagen hören? Agnes Kübler, Referentin … > mehrWarum Kirchengemeinderat? Philipp Kuch erzählt
Kirchengemeinderäte und -rätinnen leiten die Gemeinden vor Ort gemeinsam mit den Pfarrpersonen. Was macht … > mehrPaul Lechler: Ausstellung im Hospitalhof Stuttgart
Im April 2025 jährt sich der Todestag des christlich geprägten und sozial engagierten Unternehmers Paul … > mehrEH Ludwigsburg erhält Förderung für hervorragende Gleichstellung
Die Evangelische Hochschule Ludwigsburg gehört zu den 56 Hochschulen bundesweit, die im Professorinnenprogramm … > mehrJugenddiakoniepreis 2025 - jetzt bewerben
Bis zum 29. Juni 2025 können sich Jugendliche und junge Erwachsene, die sich in Württemberg sozial engagieren, … > mehr„Sich darauf besinnen, was das Leben wirklich ausmacht“
„Sieben Wochen lang bietet die Fastenzeit die Möglichkeit, auf etwas zu verzichten, was ich das Jahr … > mehr