Willkommen

Kontakt zu uns:
Telefon: 07071 9304 51
E-Mail: schuldek.tuebingen@elkw.de
oder nutzen Sie unser Kontaktformular
aktuelle Öffnungszeiten:
Das Büro des Evangelischen Schuldekans in Tübingen ist telefonisch Montag bis Freitag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr erreichbar.
Wir freuen uns auf einen persönlichen Besuch und vereinbaren gerne einen Termin.
...auf der Homepage des evangelischen Schuldekans in Tübingen!
Schön, dass Sie uns besuchen.
Hier finden Sie Informationen rund um den Religionsunterricht,
Fortbildungsangebote und Formulare.
Fragen, die darüber hinaus gehen, beantworten wir gerne telefonisch, im Gespräch oder per Mail.
Außerdem sind wir zuständig für die Elementarpädagogik, Konfirmandenunterricht und Erwachsenenbildung im Kirchenbezirk Tübingen.
Ihr Schuldekan Joachim Ruopp
sowie Studienleiterin Gudrun Jauß
und Sekretärin Gitte Braun

Termine



Gottes Wort für jeden Tag
Des Menschen Herz erdenkt sich seinen Weg; aber der HERR allein lenkt seinen Schritt.
Alles, was ihr tut mit Worten oder mit Werken, das tut alles im Namen des Herrn Jesus und dankt Gott, dem Vater, durch ihn.
Aktuelles Landeskirche
Warum und wie viel muss die Landeskirche sparen?
Die Landeskirche muss ihr Ausgaben-Niveau um etwa ein Drittel senken, um die kirchliche Arbeit langfristig … > mehr„Israel ist kein Apartheidstaat“
Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl hat die Erklärung des Ökumenischen Rats der Kirchen (ÖRK) zur Lage im … > mehrPfarrer Dr. Martin Böger wird Dekan des Kirchenbezirks Tübingen
Dr. Martin Böger ist zum neuen Dekan des Kirchenbezirks Tübingen gewählt worden. Er folgt auf Elisabeth … > mehrKirchen als kühle Orte – diese Kirchen sind geöffnet
Kühle Zuflucht an heißen Tagen gesucht? Viele Kirchen in der württembergischen Landeskirche stehen tagsüber … > mehrZum Tod von Oberkirchenrat i. R. Hansgeorg Bauer
Der frühere Bildungsdezernent der württembergischen Landeskirche, Oberkirchenrat i. R. Hansgeorg Bauer, … > mehr„Posaunenchöre sind Aushängeschild unserer Landeskirche“
So würdigte Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl die Posaunenarbeit des Evangelischen Jugendwerks in Württemberg … > mehrTeams-Talk zum Thema "Digitale Barrierefreiheit bei Kirchen"
Digitale Barrierefreiheit ermöglicht allen Menschen Teilhabe – unabhängig von Fähigkeiten, Alter oder … > mehr2. Interreligiöses Sportfest in Stuttgart
Am 6. Juli 2025 findet das 2. Interreligiöse Sportfest in Stuttgart statt. Die Schirmherrschaft hat die … > mehrKirchengemeinderätin Petra Müller erzählt
Kirchengemeinderäte und -rätinnen leiten die Gemeinden vor Ort gemeinsam mit den Pfarrpersonen. Was macht … > mehrGedenktag: Zum 50. Landesposaunentag
Am 28. Juni findet der 50. Landesposaunentag statt. In Ulm werden Tausende Teilnehmende erwartet. Hier … > mehr